
Das bin ich
Die meisten Dienstleistungen, die ich inzwischen anbiete, sind schon viele Jahre meine Hobbys. Erst vor einigen Jahren, 2016, entschied ich mich aus diesen Hobbys ein Nebengewerbe zu machen. Darüber möchte ich Ihnen auf dieser Seite berichten.
Name | Marius Lindemann (geb. Rademacher-Ungrad) |
Alter | 32 junge Jahre |
Wohnort | Goslar-Oker |
Beruf | Elektroniker |
Hobbys | Jugendarbeit, Fotografie, Musik, Webdesign |
Familienstand | Verheiratet |
1993
Licht der Welt erblickt
1993
2003
Fotos & bunte Lichter
2006
Erste Website-Berührungen
2006
2008
Erste ehrenamtliche Jugendarbeit
2008
Website für die Kirchengemeinde
2008
2009
Nachwuchsarbeit ist wichtig!
2011
Auszeichnung für Gemeindewebsite
2011
2012
Weitere Websites
Ich steigerte mein Engagement im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, so dass dort die Internetauftritte für Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr entstanden. Kurz darauf gefolgt von Social-Media-Auftritten.
01.02.2016
Gewerbeanmeldung
01.02.2016
2016
Erweiterung um Fotoboxen
Und dann Füße hoch?
Oh auf keinen Fall. Natürlich gibt es im Monat auch eins, zwei Tage an denen selbst ich mal die Füße hochlege, aber in der Regel bin ich lieber aktiv und unterwegs. Ich halte mich mit Sport im Freien oder im Fitnesscenter fit und engagiere mich in der Freiwilligen Feuerwehr. Mit meiner Partnerin bin ich gerne auf Wanderungen, in Thermen und durch die Welt unterwegs.
Das größte ehrenamtliche Engagement bleibt aber die Jugendarbeit, bei der ich mit einem großen Team erschwingliche und nicht-kommerzielle Fahrten und Reisen für Kinder und Jugendliche anbiete. Dafür opfere ich jährlich gerne etwas von meinem Jahresurlaub.
Des Weiteren bin ich für die Niedersächsiche Kinder- und Jugendfeuerwehr als Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit unterwegs.
Wenn gerade einmal nichts ansteht, dann hat unser Eigenheim genug Aufgaben für mich parat. Langeweile kommt da nicht auf, aber die würde auch nicht zu mir passen.